Unsere

Klassiker

DAS ORIGINAL

Naturbelassen, fein gehopft...einfach lecker! Der Duft von frisch geschnittenen Kräutern liegt über dem feinporigen stabilen Schaum unseres Originals. Feine Hefewolken verteilen sich und geben ihm eine leicht Opal anmutende Trübung. Kernig und hefearomatisch ist es im Trunk, gefolgt von einer sehr ausgeprägten Hopfennote, die beim Abgang den Gaumen schmeichelt.

Wir können leider nicht alles selbst trinken!

PILSNER

Ein harmonischer Dreiklang aus feinstem Gerstenmalz, extra weichem Brau- wasser und ausgesuchten deutschen Aromahopfen!

Hellgelb leuchtend, mit einer schneeweißen Blume gekrönt, präsentiert sich das Pilsner. Süffig und schlank im Körper, begleitet von einer feinherben Hopfennote, die nach frischen Kräutern und einem Hauch Fichtenharz ausklingt!

EXPORT

Der milde Klassiker von Palmbräu!
Ein Geruch nach frischem Gerstenstroh, natürlich und rein! Der kräftige Goldton passt hervorragend zu dem vollmundig, malzwürzigen Geschmack, der den Palmbräufreund und Genießer erwartet. Im Ausklang ist eine sehr dezente, perfekt abgestimmte feine Bitterkeit wahrnehmbar, die Lust auf mehr macht.... (die zum weitertrinken anregt ;-). 

HELLES

Ein harmonischer Dreiklang aus feinstem Gerstenmalz, extra weichem Brau- wasser und ausgesuchten deutschen Aromahopfen!

Hellgelb leuchtend, mit einer schneeweißen Blume gekrönt, präsentiert sich das Helle. Süffig und schlank im Körper, begleitet von einer feinherben Hopfen- note, die nach frischen Kräutern und einem Hauch Fichtenharz ausklingt!

UNSER BESTES

Der vollmundige und doch schlanke Korpus aus bestem Gerstenmalz wird gefolgt von einer blumig-aromatischen Hopfenbitterkeit. Gewürzt mit dem edlen Tettnanger Aromahopfen vom Bodensee, der zu den besten der Welt zählt! Das Beste verdient noch mehr: Die Kalthopfung durch die zwei feinsten Aromahopfensorten Saphir und Kazbek verleiht dem Bier eine wahnsinnig frische Hopfenblume.

HEFEWEIZEN

Unser obergäriges Geschmackserlebnis – gebraut nach neuem Rezept! Prickelnd, spritzig und erfrischend mit einem ausgeprägt fruchtigen Aroma, das an reife Bananen erinnert. Ausgesprochen weich und mild mit einem Hauch Gewürznelke im Abtrunk. Der feste schneeweiße Schaum krönt ein goldgelbes Bier, das seine feine Trübung durch feinste obergärige Reinzuchthefe erhält.

KRISTALL-WEIZEN

Auf dieses Kristallweizen sind wir mächtig stolz – ausgezeichnet mit dem European Beer Star Award 2014 in Gold.

WEIZEN DUNKEL

Der würzig-fruchtige Geruch liegt über dem creme-farbenen Schaum. Ein Anblick der Lust auf mehr macht! Die feinen Nuancen nach Nuss und Karamell unterstreichen den malzbetonten Charakter. Lieblich und dezent gehopft, klingt es wunderbar mild aus, wobei ein Hauch von Röstmalz wahrnehmbar ist. Unser dunkles Hefeweizen ist der ideale Begleiter zu kräftig badischer Küche! Guten Appetit!

ZWICKEL-HELL

Für den Bierstil „Helles“ wird gerne das Synomym „Lager“ verwendet – das hat seinen Ursprung darin, dass das Bier eine bestimmte Zeit lagern muss, um die Aromen zu entwickeln, die das Bier rund und süffig machen. Der Braumeister, der das Bier in dieser Zeit sorgfältig bewacht, führt hin und wieder eine Verkostung durch. Dazu dient der sogenannte „Zwickel“ – ein kleiner Hahn, mit dem die leckere Probe dem Tank entnommen werden kann. Und so möchten wir es unseren Kunden präsentieren: Direkt aus dem Lager – unfiltriert, frisch, vollmundig, süffig und fein

WEIHNACHTSBIER

Eine feine Komposition heller und dunkler Malze bildet die Grundlage für dieses wahrlich festliche Bier. Ein süßer Geruch liegt über dem schneeweißen Schaum. Kupferfarben und feurig im Glanz präsentiert es sich im Glas. Ein Bier, das es hervorragend versteht, trübe Wintertage zu versüßen...Frohe Weihnachten!

SCHWARZER ZORNICKEL

„Mein starker Zornickel“ nannte Anna ihren Braumeister Franz Zorn zärtlich. Sein stärkstes Bier trägt noch heute diesen Namen: Schwarzer Zornickel! Ein Bier, gebraut mit Leidenschaft und Liebe!

RADLER

Diese fein abgestimmte Mischung aus Export und kalorienreduzierter Zitronenlimonade verleiht unserem Radler seine spritzige Frische, die nicht nur an heißen Tagen für ordentlich Erfrischung sorgt.

NATUR-RADLER

Das unfiltrierte Biermischgetränk besticht durch seinen leichten Zitrusduft und die sanfte Hopfennote. Hier offen- bart sich der erfrischende Charakter des Natur-Radlers: spritzige Limette und saftige Zitrone, eine süße Malznote und im Abgang eine herrlich leichte Hopfenbittere. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radlern hat das Natur-Radler wesentlich mehr Profil und lässt auch anspruchsvolle Bierfans auf ihre Kosten kommen.

MAULBRONNER HELL

Das nördlich des Schwarzwalds im Kraichgau gelegene Kloster Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranalge nördlich der Alpen. Unser helles Festtagsbier zollt dieser Geschichte feingehopften Tribut.

MAULBRONNER DUNKEL

Im Mittelalter waren alle Biere dunkel, trüb und hatten einen gerösteten Charakter. Unsere dunkle Bierspezialität, die auch den stolzen Namen eines historischen Ortes trägt, der sogar als Weltkulturerbe der UNESCO gilt, macht diese Tradition wieder lebendig. Karamellmalz, Röstmalz und Spezialmalz sorgen dafür, dass das Bier die richtigen Aromen und Geschmack bekommt. Das alles wird noch abgerundet mit feinstem Hopfen aus Deutschland. Unerwartet süffig, lecker zum Trinken, perfekt zum Kochen.